Your browser does not support SVG

Where
we are

Mit krachenden Wellen, die die Strände umarmen, tritt die Insel Korfu aus den blauen Tiefen des Ionischen Meeres hervor – die mythische Insel Scheria aus Homer‘s Odysee!

Gekennzeichnet durch das typische, subtropische Mittelmeerklima, wirkt die Insel wie ein grünes Juwel, eingebettet zwischen dem endlosen Blau des Meeres und des Himmels.

Hier, in dem südwestlichen Teil der Insel, befindet sich der beeindruckende Korission-See. Eine außergewöhnlich schöne Lagune, völlig unberührt von der „Entwicklung“ unserer Zeit. Die Vielfalt der einheimischen Vögel und Zugvögel sowie die seltenen Pflanzen- und Tierarten haben dazu geführt, dass der See von Natura 2000 geschützt wurde.

DIE LAGUNE

Der Korission-See ist durch gewaltige Sanddünen von dem Ionischen Meer getrennt und bekannt für seinen biologischen und geologischen Wert. Der See ist circa 425 Hektar groß und wird durch die Sanddünen und die Vielfalt an seltenen Pflanzen- und Tierarten gekennzeichnet. Gegenüber der Lagune, ungefähr eine Meile von der Küste entfernt, ragen zwei Steininseln namens „Lagoudia“ aus der Meer heraus und bieten mit ihrem dichten Pflanzenbewuchs den perfekten Brutplatz für die Seevögel.


DIE
ADRESSE

Vrakaniotika Lake Korission, Agrapidia, Meliteieoi, Corfu, Greece

(0030) 2661 076224

PFLANZEN- UND TIERARTEN

Es sind 162 verschieden Pflanzenarten um den Korission-See herum entdeckt worden. Darunter befinden sich Crucianella maritima, Cicendia filiformis, Hydrocotyle vulgaris, Cladium mariscus, Echinophora spinosa, Pancratium maritimum und viele mehr. Außerdem bietet die Lagune den Lebensraum für 189 verschiedene Vogelarten – Sie können hier Adler, Falken, Enten, Reiher und wenn Sie Glück haben sogar Flamingos sehen. Es gibt auch Frösche, Schildkröten, Eidechsen und verschiedene kleine Säugetiere wie Frettchen, seltene Otter, Igel, Hasen und Fledermäuse.

HISTORISCHER WERT

Abgesehen von ihrem ökologischen Wert besitzt die Lagune auch einen archäologischen Wert. Seltene 

archäologische Fundstücke weisen darauf hin, dass die prähistorische Zeit 400 Tausend Jahre weiter zurückliegt als gedacht. Ein Werkzeug, das von französischen Geologen entdeckt wurde, wird zwischen 950 und 750 Tausend Jahre alt geschätzt und stellt den Zeitrahmen der Vorgeschichte Griechenlands infrage.

Eine besonders interessante Entdeckung war der Teil des rechten Unterkiefers eines Nilpferds und weitere Knochenfragmente, die an der Lagune gefunden wurden. Es sind außerdem 160 Steingeräte und 61 Knochenreste gefunden worden. Archäologen glauben, dass dies eine intensive Untersuchung der Umgebung und das Schützen und Identifizieren der Erdebenen benötigt.

Als Teil des Natura 2000 Schutzprogramms ist der Korission-See das größte geschützte Gebiet auf der Insel Korfu. Die Lagune ist eine der wenigen Orte auf der ganzen Insel, die noch nicht von der Tourismusentwicklung berührt worden sind. Wir als Familie glauben, dass jeder die Umgebung der Lagune respektieren sollte und wir versuchen, das auch unseren Gästen zu vermitteln.